Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Martina Oldach
Körperakademy
An der Aue 3
23701 Eutin
Kontakt
Telefon: 04521-775885
E-Mail: martina.oldach@gmail.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252943994
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
eRecht24
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen der Körperakademy, vertreten durch Martina Oldach oder Trainer der Körperakademy (nachfolgend „Körprakademy“ genannt) und der/dem/den Kunden/Kundin (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt) hinsichtlich der Vereinbarung, Planung und Durchführung eines persönlichen Coaching bzw. einer persönlichen Gesundheitsberatung, Workshops, Kurse, Massagen oä des Kunden durch einen Trainer der Körperakademy an einem bestimmten Ort.
1. Anmeldung
Für die Nutzung des gesamten Angebotes ist eine Anmeldung erforderlich. Diese gilt als verbindlich, wenn sie von der Körperakademy mündlich oder schriftlich bestätigt wurde.
2. Teilnahme & Haftung
Die Teilnehmer verpflichtet sich der Körperakademy bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen, (Vor)Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft vor Personaltraining/Kursbeginn/Massage mitzuteilen. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme nur mit Genehmigung des behandelnden Arztes möglich.
Die Teilnehmer bestätigt mit der Inanspruchnahme einer Leistung von der Körperakademy, dass er körperlich gesund und sporttauglich ist. Änderungen der Gesundheit und der Sporttauglichkeit teilt der Teilnehmer umgehend mit.
Die Nutzung sämtlicher Leistungen von der Körperakademy geschieht auf eigene Gefahr. Die Körperakademy schließt gegenüber dem Teilnehmer jegliche Haftung für einen Schaden aus, es sei denn es liegt eine grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung vor. Die Teilnahme an einem Angebot ersetzt NICHT den Besuch beim Arzt, Heilpraktiker, Psychotherapeuten oä, es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen gegeben.
Ich bitte darum, dass meine Räumlichkeiten und Trainingsgeräte ordentlich behandelt werden. Der Körperakademy obliegt das Hausrecht. Im Falle von andauernden Störungen des Kurses behält sich die Körperakademy vor, nach erfolgloser vorheriger mündlicher oder schriftlicher Ermahnung, ein fristloses Kündigungsrecht und den Ausschluss des Kursteilnehmers vor. Eine Erstattung der Kursgebühren findet in diesem Fall nicht statt. Der Übungsbereich darf nur mit passender Kleidung und ohne Schuhe betreten werden. Schuhe, Taschen sowie Straßenbekleidung bleiben im Garderobenbereich. Smartphones müssen ausgeschaltet werden. Trinken und Essen ist in den Übungsräumlichkeiten nicht erlaubt.
3. Vereinbarung Kiefer R.E.S.E.T, Aromalölmassage, Reiki, Wellnessmassage, Sportmassage, Dorn & Breuss:
Die angebotenen Anwendungen der Körperakademy dienen ausschließlich der Lockerung, dem Wohlbefinden, der Entspannung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Die oben genannten Anwendungen stellen keine Therapie dar und sind kein Ersatz für den Besuch bei einem Arzt. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben. Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen und anderen körperlichen Störungen erfordert die Behandlung durch Ärzte/Ärztinnen. Es werden keine Diagnosen, Therapien, Behandlungen im medizinischen Sinne oder sonstige Heilkunde im gesetzlichen Sinne ausgeübt. Die Behandlungen können eine ärztliche Behandlung nicht ersetzten. Martina Oldach befindet eine Zusammenarbeit, wenn nötig, mit Ärzten sehr wichtig. Daher sollten laufende Behandlungen bei ihrem Arzt nicht unter- oder abgebrochen bzw. notwendige Behandlungen nicht hinausgeschoben oder gar unterlassen werden.
Bei allen oben genannten Anwendungen der Körperakademy handelt es sich um keine medizinischen Leistungen. Die Anwendungen erfolgen in Absprache mit dem Kunden und werden nur an gesunden Personen durchgeführt. Daher ist der Kunde zur wahrheitsgemäßen Auskunft über seinen Gesundheitszustand gegenüber der Körperakademy verpflichtet. Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sollten Sie unter gesundheitlichen Störungen leiden, bitte ich dich vorab mit deinem Arzt Rücksprache zu halten. Wir erbringen keine Heilbehandlungen, da solche einzig den deutschen Heilberufen vorbehalten sind. Es werden keinerlei medizinische Diagnosen für den Kunden erstellt, da unsere Anwendungen nur dem allgemeinen Wohlbefinden und der Vorbeugung (Prävention) dienen.
Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, ist die Körperakademy von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für die Körperakademy nicht erkennbar war.
Bei Beschwerden wie Allergien, körperlichen Einschränkungen, druckempfindlicher Haut, Herz-Kreislauf- oder anderen Erkrankungen und/oder Schwangerschaft empfiehlt die Körperakademy seinen Kunden, vorher einen Arzt über die angestrebte Behandlung zu informieren, damit dieser eine Anwendung ggf. befürworten kann.
Von einer Anwendung mit vollem Magen oder unter Alkoholeinfluss wird abgeraten.
Es ist mir bekannt, dass Martina Oldach keine schulmedizinische- oder physiotherapeutische Ausbildung hat und daher bei mir auch nicht der Eindruck entsteht, dass eine ärztliche oder physiotherapeutische Behandlung durchgeführt wird, sondern rein auf energetischer- und/oder Entspannungsbasis.
Es liegt in meiner Verantwortung und freien Entscheidung die Anwendungen fortzusetzten oder abzubrechen.
Mir sind die oben aufgeführten Dinge bekannt und ich wurde ausreichend darüber aufgeklärt.
Ich wurde ebenfalls darüber aufgeklärt, dass es nach gemeinsamer Absprache und Zustimmung meinerseits zu direktem Hautkontakt an den zu behandelnden Stellen kommen kann.
Ich wurde über die Kosten der Behandlung ausreichend informiert und verpflichte mich diese im Zeitraum der Rechnungsfrist zu bezahlen. Ich bin mit den oben aufgeführten Dingen einverstanden und versichere, dass alle Angaben zu meiner Gesundheit richtig sind und ich die volle Verantwortung für meine eigene Gesundheit trage. Ich akzeptiere die AGBs der Körperakademy.
4. Änderung des Angebotes
Die Körperakademy behält sich das Recht vor, Kurszeiten und Kursort sowie Preise in zumutbarer Weise zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig auf der Homepage www.körperakademy.de im Kursplan und in sozialen Netzwerken bekannt gegeben.
5. Anmeldung zum Kurs, Workshop, Retreat, Fortbildung
5.1.
Die Anmeldung gilt als verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags. Verträge mit dem Kursteilnehmer kommen durch Annahme des Angebots (z. B. Bestätigung per Mail, WhatsApp oder Zulassung zum Kurs, Workshop) zustande.
5.2 Widerrufsbelehrung bei WhatsApp-, Online- oder telefonischer Anmeldung
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit ich Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbiete, insbesondere die Teilnahme an Yogastunden, Kursen, Workshops und anderen Veranstaltungen zu spezifischen Terminen oder in spezifischen Zeiträumen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von solchen Dienstleistungen ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch mich bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Dienstleistungen. Im Übrigen gilt für Verträge mit Verbrauchern das Folgende:
5.3 Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (Kontaktdaten siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
5.4 Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast Du mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
5.5. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
An: Körperakademy, Martina Oldach, An der Aue 3, 23701 Eutin
E-Mail: martina.oldach@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (x) den von mir/uns (x) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (x) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (x)
Bestellt am (x)/erhalten am (x)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(x) Unzutreffendes streichen
5. Zahlungsbedingungen
5.1 einzelne Kursbesuche, 1:1 Angebote siehe 3.
Grundsätzlich ist jeder Betrag vor dem Kurs bzw. vor der Behandlung bar zu entrichten. Auf Wunsch kann eine Quittung oder eine Rechnung ausgestellt werden.
5.2 10er & 5er Karten
10er & 5er Karten müssen spätestens in der 2. Einheit bezahlt werden und sind ab dem ersten Training
4 Monate gültig. Sie sind nicht übertragbar. Ein Rechtsanspruch zur Verwendung der Karte über die 4 Monate hinaus besteht nicht.
Bezahlte Karten sind von der Rückgabe oder Rückerstattung ausgeschlossen.
5.4 Workshops
Der Kunde/die Kundin erhält nach erfolgter Buchung auf Wunsch ein schriftliches Anmeldeformular (als PDF per Email) über den vollen Betrag der Workshop Gebühr.
5.5. Gutscheine
Beim Kauf eines Gutscheins gehen die AGB automatisch auf den/der/die Beschenkten über.
5.6. Sonstiges
Die Preise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste bzw. der jeweiligen Ausschreibung.
Wird eine Rechnung nicht oder zu spät überwiesen, wird eine Verzugsgebühr von in Höhe von 5,00 Euro fällig. Die Körperakademy behält sich das Recht vor, die gebuchte Leistung zu stornieren, sollte der Rechnungsbetrag auch nach einmaliger, schriftlicher Aufforderung nicht überwiesen werden.
6. Absage von Terminen, Events, Workshops, Retreats / Stornierungen
Wird die Teilnahme an einem wöchentlich stattfindenden Kurs oder einem 1:1 Termin weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin durch den Kunden abgesagt -egal aus welchem Grund-, so wird die vereinbarte Leistung in vollem Umfang berechnet, unabhängig davon, welcher Grund zur Absage geführt hat. Für offene Kurse kann ein Ersatzteilnehmer durch den Kunden gestellt werden. Dies gilt auch für die Termine, die unter 3. Aufgeführt sind.
Die Buchung eines Events, Workshops, Fortbildung oder Retreats ist verbindlich. Eine Stornierung nach dem 14-tägigen Widerrufsrecht nach deiner Anmeldung nicht mehr möglich -egal welcher Grund-. Der Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer stellen. Die Körperakademy behält sich allerdings vor, diesem Ersatzteilnehmer zu widersprechen, wenn dieser durch körperliche oder seelische Beeinträchtigungen seine Gesundheit gefährdet, oder gesetzliche Vorschriften der Teilnahme entgegenstehen
7. System des Schiebens
Für Kunden einer 5er- oder 10er Karte ermöglicht der Veranstalter das System des Schiebens, ist aber nicht dazu verpflichtet. Es ist möglich, eine Kursstunde in der gleichen Woche zu schieben. Beispiel: Ein Teilnehmer hat den Dienstag um 09:00 Uhr gebucht, ist aber an diesem Morgen verhindert. Nach Rücksprache kann der Teilnehmer in der gleichen Woche einen anderen Termin wahrnehmen, sofern es in einem anderen Kurs noch freie Plätze gibt. Dies muss darüber hinaus rechtzeitig (am besten mehrere Tage vorher) nachgefragt werden.
8. Kursausfall, höhere Gewalt
Muss eine Leistung auf Grund von unvorhergesehenen Ereignissen durch die Körperakademy kurzfristig abgesagt werden, kann der Kunde/die Kundin keine Ersatzansprüche geltend machen.
Muss ein Workshop, Fortbildung, Retreat oder Kurs von der Körperakademy infolge höherer Gewalt vorschoben werden, besteht kein Recht auf Kündigung oder Erstattung. Die Zahlungspflicht bleibt bestehen. Bei längerfristig abzusehenden Ausfällen bzw. Einschränkungen (z. B. Kontaktbeschränkungen auf Grund Pandemien) wird die Körperakademy ggfs. versuchen, die Möglichkeit einer Umbuchung auf einen Onlinekurs anzubieten.
Als Fälle höherer Gewalt gelten insbesondere Krieg, Epidemien, Pandemien oder die plötzliche Erkrankung der Dozenten (z. B. Grippe).
9. Datenschutz
Die Körperakademy speichert die Daten ihrer Kunden in elektronischer und nicht-elektronischer Form soweit notwendig. Die persönlichen Daten der Kunden werden von der Körperakademy nur für die Betreuung im Rahmen der vereinbarten Leistung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, ohne dass vorher ein Einverständnis der betroffenen Person eingeholt wurde.
10.Urheberrecht
Alle Skripte von der Körperakademy sind geistiges Eigentum der Autorin Martina Oldach. Das Urheberrecht liegt bei der Körperakademy. Die Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist strengstens untersagt und kann zu Schadenersatzforderungen führen.
11.Bedingungen für den Kauf im Shop vor Ort und Online-Shop
Vertragsschluss bei Kauf im Online-Shop
Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich der deutschen Sprache zur Verfügung.
12. Salvatorische Klausel
Werden eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.